Yoga im Wald

Die Waldluft enthält 90 Prozent weniger Staubteilchen als Stadtluft. Sie enthält Stoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken.

Yoga im Wald Bad Boll

Wir treffen uns am Parkplatz Schützenhaus Bad Boll
(Zur Karte auf GoogleMaps)

Termine Yoga im Wald

Hier geht es zu den aktuellen Terminen Yoga im Wald

Der Wald als Yogastudio

„Das Zwitschern der Vögel und der Geruch von Tannennadeln stimulieren die Aktivität des Parasympatikus“ (Clemens Arvay) Das ist ein wichtiger Teil unseres Nervensystems, der für Erholung und Regeneration bis auf Zellebene verantwortlich ist.“

Der Wald besteht aus 5 Elementen:

Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum – genau wie unser Körper.

Wenn wir die 5 Elemente vom Lu Yong* üben, verbinden wir uns mit der Natur“ Wald“ Auch gibt es viele Yogaübungen, die im Stehen praktiziert werden wie Vor- und Rückwärtsbeugen, Drehungen und Dehnungen, Gleichgewichts- und Balanceübungen. achtsames Gehen und viele andere.

Tönen wir im Wald oder auf einer Waldlichtung, entsteht Raum und Weite.

Unser Körper fühlt sich leicht und unser Geist ist konzentriert.

Yoga im Wald – spannend, vielfältig, erholsam